Highlights aus dem BaBeL-Quartier

 

BaBeL-Cup 2025

Ende Juni rollte der Ball wieder: der BaBeL-Cup gastierte wiederum auf dem Platz des FC Südstern am Grenzhof. Fast 300 Kinder nahmen am diesjährigen BaBeL-Cup teil. Auf dem Fussballplatz des FC Südstern wurde bei strahlendem Sonnenschein Fussball gespielt, gejubelt und angefeuert. Ein grossartiger Tag mit viel Bewegung, Fairplay und Freude. 

Eine herzliche Gratulation geht an die Sieger*innen Teams:

  • Brotatos Grenzhof
  • Die Ballrs
  • Döner macht schöner
  • FC Hallo Menschen

Ein weiteres Highlight war der Erwachsenen-Cup: Rund 20 Teilnehmende spielten ein fröhliches Plauschturnier, bei dem Spass und Begegnung im Vordergrund standen.

Tausend Dank an alle Teams, das OK und die Zuschauer*innen! 

 

 


 

Rückblick Graffiti-Workshop

Am 22.3.2025 haben 60 Kinder und 15 Erwachsene aus dem Quartier gemeinsam eine Wand des alten Schulhauses Grenzhof besprayt. 
Unter fachkundiger Anleitung von Graffitikünstler Rayo und mit viel eigener Fantasie sprühten die Teilnehmenden bunte Muster, fantasievolle Figuren und persönliche Botschaften auf die graue Mauer. Die Aktion stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und bot Gross und Klein die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und gleichzeitig den öffentlichen Raum mitzugestalten.

 

 


 

BaBeL-Nordpol-Schwimmsack

In einer Kooperation haben BaBeL und Nordpol für Sommer 2024 einen neuen Schwimmsack gestaltet. Der edle, schwarze Schwimmsack mit schönem Wellenmuster hat ein Füllvermögen von 15L. Die Rückenriemen ermöglichen bequemes Tragen und wasserfest ist der Schwimmsack natürlich auch.

Verkaufspreis: Fr. 40

Verkaufsstellen: Nordpol & BaBeL-Büro

Schwimmsack klein

 

 


 

Riverside - BaBeL-Fest 2023

Am Samstag, 16. September 2023 fand die dritte Ausgabe des Riverside im und ums Dammgärtli statt. Das OK bestehend aus Vertreter:innen von BaBeL, Pfarrei St. Karl, Quartierarbeit und Sentitreff stellte ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Gross zusammen. Am Nachmittag gab es ein tolles Kinderprogramm sowie einen kleinen Markt. Die Essensstände boten Leckereien aus aller Welt und auf der Bühne wechselten sich Musiker:innen aller Genres ab. Die Besucher:innen genossen die tolle Atmosphäre bis in die Nacht. Wir danken allen Beteiligten für das grosse Engagement. Mehr Infos hier

 

 

 

 

 

 


 

Bemalung Wandbild Dammgärtli 2023

Im August 2023 wurde die Dammwand der SBB-Geleise bei der Sammelstelle Dammgärtli bemalt. Die künstlerische Aufwertung sollte dem Problem der illegalen Abfallentsorgung entgegenwirken. Fast 270 Menschen aus dem BaBeL-Quartier haben am Bild mitgewirkt. Im Hintergrund ist eine Hand zu sehen, die Samen in die Landschaft streut. Diese stehen fürs Potenzial und die Träume der Menschen im Quartier. In den grossen einfarbigen Flächen konnten die Quartierbewohner:innen Botschaften und Bilder malen. Ausgangspunkt war die Frage: was würdest du nie wegwerfen? Weiter sind 14 Portraits von Menschen im Quartier zu sehen, die Geschichten dieser Menschen können hier nachgelesen werden. 

Für weitere Informationen: Medienmitteilung Stadt Luzern.

 

 

 


 

20 Jahre BaBeL:
Das grosse Fest zum Jubiläum 2022

Am 10. Juni 2002 erblickte BaBeL das Licht der Welt. Das Projekt wurde damals von Hochschulen und Stadt initiiert, um die Lebensqualität im Quartier zu steigern und das Image zu verbessern. Viel Zeit ist seither vergangen.

Genau 20 Jahre später, am 10. Juni 2022 fand im Sentitreff die grosse Jubiläumsfeier statt. Viele damalige und heutige BaBeL-Engagierte trafen sich, diskutierten und genossen dabei Speis, Trank und gute Musik, wie die Bilder nebenan zeigen. 

Im Rahmen des Jubiläums portraitierte das Luzerner Stadtmagazin vier BaBeL-Köpfe. Die Ein- und Ausblicke der Vier sowie weitere spannende Informationen zu BaBeL bietet der Artikel, welcher hier zu lesen ist.